Herzensprojekte

Zu den Highlights des Jahres 2023 gehörte das Presbyteriumswochenende der ehemaligen Gemeinde Neudorf-West.

An diesem Wochenende haben sich die Presbyter die Zeit für unsere Herzensprojekte genommen.

Wir hatten Zeit für das, was wir in der ehemaligen Gemeinde Neudorf-West immer schon einmal umsetzen wollten, Zeit für das, was uns am Herzen liegt. Es war sehr wohltuend endlich wieder einmal über sinnvolle Inhalte zu reden und Ideen und Projekte gemeinsam zu entwickeln. Sechs wunderschöne Projekte sind so entstanden, die nach und nach umgesetzt werden.

  • Kirchenkneipe „Zum Treppchen“
  • Jam-Session Abende (MusikerInnen treffen sich zum spontanen Musizieren)
  • Einen neuen Besuchsdienst für den Bezirk Neudorf-West aufbauen
  • Konfi – und dann? (Wir wollen die Konfi-Arbeit und die Jugendarbeit eng miteinander verbinden)
  • Ein „Glashaus im Pfarrgarten“ (Planen und errichten eines neuen, wandelbaren Raumes, in der Art eines großen Wintergartens, in  dem sich kleine Gruppen treffen können: als Raum der Begegnung, er kann ebenso als Raum der Meditation genutzt werden, als Kirchencafé, etc. Dabei soll der Raum so beschaffen sein, dass er in ein mögliches, späteres, größeres Projekt auf dem Grundstück der Christuskirche integriert werden kann.)
  • Kulturprojekt: „Wir in der Welt  - die Welt bei uns“
    Wir gehen hinaus und besuchen Ausstellungen, Theaterstücke,  schauen uns Kirchen an… -  und wir laden zu uns ein zu Vorträgen, Lesungen, Konzerten, Veranstaltungen,… die von Menschen aus unserer Gemeinde vorbereitet und durchgeführt werden.

Zwei Herzensprojekte sind schon in vollem Gange.

Die Kulturreihe „Wir in der Welt – und die Welt bei uns“.

Das Herzensprojekt „Zum Treppchen“ ist inzwischen gut gestartet. Einmal im Monat öffnet die Kirchenkneipe in der Gustav-Adolf-Straße.

Die Idee: Wir möchten eine Kirchenkneipe im Eingangsbereich unseres Gemeindehauses an der Gustav-Adolf-Straße 65 einrichten. Einmal im Monat soll es nach dem Obermeidericher Vorbild „Emils Pub“ einen gemütlichen Treffpunkt geben, bei dem sich Eltern inklusive ihrer Kinder, Jugendliche, Berufstätige und Nicht-mehr-Berufstätige, Konfi-Eltern und Konfi Großeltern und alle anderen einmal im Monat treffen können, um einen gemütlichen Abend zu verbringen. Getränke und Snacks wird es geben und viel Zeit, um sich zu treffen und zu klönen.

Falls Ihr Interesse jetzt geweckt ist und Sie feststellen „Das ist doch schon lange mein eigenes Herzensprojekt!“, dann sind Sie herzlich eingeladen mitzumachen!

Alle Projekte stehen und fallen mit den Ehrenamtlichen, die mithelfen werden, ob beim Einrichten, ob beim Kellnern und Spülen, Hin- und Herräumen, ob beim Imbiss vorbereiten oder beim Fegen, beim Musiker:Innen für das JAM-Session-Projekt ansprechen oder beim Mitplanen, wie das Glashaus im Pfarrgarten umgesetzt werden kann, ….Zu tun gibt es genug!


Informationen, an wen Sie sich bei den verschiedenen Projekten wenden können, erhalten Sie über das Pfarrbüro.